Mein erster Monat als Berater bei findic

Ab heute in Schweizer Rechtschreibung. Adieu, ẞ!

Mein erster Monat als neuer Berater bei findic in Zürich ist vorüber. Ich arbeite aktuell am Aufbau von Data & Analytics im Bereich des CFOs einer grossen Bank (Finance und HR). Ausserdem entwickeln wir Use-Cases und eine zukunftsweisende Vision, die den CFO zum Sparringpartner des CEOs macht.

Daneben steht wohl demnächst ein weiteres Projekt bei einer anderen Bank in Zürich an. Hierbei wird es um die Analyse des Treasury-Bereichs gehen, um diesen Bereich zu optimieren und Potenziale zu nutzen. Details stehen noch aus und ich weiss selbst noch nicht mehr.

Zum Schluss sind wir aktuell dabei, einen Rahmenvertrag mit einer dritten Bank abzuschliessen, um zukünftige Projekte im Bereich IT und Digitalisierung zu realisieren.

Jeder dieser Kunden gehört zu den zehn grössten Banken in der Schweiz.

Im Rahmen dieser Tätigkeiten habe ich so viel Lob erhalten, dass ich noch jetzt rot werde. Aber ich bin auch verdammt stolz und denke, dass ich auf dem richtigen Weg bin, meine Karriereziele zu erreichen.

Party? Party! Und Vorträge!

Neben der Projektarbeit stand vergangenen Donnerstag und Freitag die zeb.uni an, die jährliche hauseigene Messe der zeb.group mit über 1’000 Mitarbeitern in Münster. Dort haben wir spannende Vorträge gehört, etwa von Nicola Winter über Notfall-Management und ihren Werdegang als eine der ersten Kampfpilotinnen der Bundeswehr oder von André Girnus von Athlon Deutschland über die Transformation der Automobilindustrie. Daneben stand natürlich auch das Networking innerhalb der grossen zeb.gruppe auf dem Plan. Und am Ende gab es tatsächlich eine waschechte Party mit allem, was dazugehört 😉

Dieses Video von 2022 gibt einen ziemlich guten Einblick:

Das war also mein erster Monat bei findic. Ich freue mich, Teil eines coolen und erfahrenen Teams von Beratern und Technologieexperten bei findic zu sein, das dafür arbeitet, einen realen, nutzbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Ich muss mehr arbeiten als bisher (daher die grossen Augenringe im Titelbild), aber genau das wollte ich.

Und wenn man wenig arbeiten will, ist die Beratung ohnehin die falsche Branche.

Kategorien: 

Über mich

Mein Name ist Wolf Rasmussen, ich bin 31 Jahre alt und als Wirtschaftsinformatiker Berater für Digitalisierungsthemen. Mein Schwerpunkt liegt auf Prozessmanagement, meine Interessen liegen darüber hinaus auch in den Bereichen Strategie und Management.

Bisher keine Kommentare

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

    Über mich

    Mein Name ist Wolf Rasmussen, ich bin 31 Jahre alt und als Wirtschaftsinformatiker Berater für Digitalisierungsthemen. Mein Schwerpunkt liegt auf Prozessmanagement, meine Interessen liegen darüber hinaus auch in den Bereichen Strategie und Management.

    Beliebteste Themen