Wolfs Blog
Ich freue mich, einen weiteren wichtigen Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn teilen zu können: Ich habe die Zertifizierung zum IPMA Level D bei der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) erfolgreich bestanden. Damit baue ich auf das Basiszertifikat auf. Diese Zertifizierung bestätigt meine Kenntnisse im Projektmanagement, die […]
Am vorletzten Freitag nahm ich an einer Prüfung für das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM) teil. Dieses Zertifikat wird von der GPM, der deutschen Vertretung der International Project Management Association (IPMA), ausgestellt. Es bestätigt die grundlegenden Kompetenzen im Bereich Projektmanagement. Fun Fact am Rande: Während die IPMA […]
Ein Unternehmen hat die Schwelle vom KMU zum Konzern innerhalb kurzer Zeit überschritten und muss seine bestehenden Prozesse anpassen. Sollte man hier erst einen einzelnen Bereich betrachten und optimieren oder gleich den ganzen Konzern? Diese Frage hat sich ein Unternehmen aus Basel gestellt. Während anfangs ein […]
In Zeiten von ständigem Wandel und komplexen Herausforderungen stoßen Unternehmen und Organisationen oft an ihre Grenzen. Interne Ressourcen sind begrenzt, Fachwissen fehlt oder der Blick von außen ist verstellt. In diesen Situationen kann die Beauftragung externer Beratern eine sinnvolle Unterstützung sein. Hier sind 5 Gründe für […]
Als Unternehmensberater sieht man viele Unternehmen, die unter der Last ihrer eigenen Komplexität leiden. Sie haben Prozesse, Systeme und Produkte, die so viele Funktionen, Optionen und Ausnahmen haben, dass sie schwer zu verstehen, zu bedienen und zu verbessern sind. Das führt zu höheren Kosten, niedrigerer Qualität, […]
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist ein aufstrebendes Feld, das das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, zu revolutionieren. Wie bei jeder technologischen Innovation gibt es jedoch auch hier Bedenken und Missverständnisse. In diesem Artikel werde ich die Vor- und Nachteile von GenAI […]
Strategieberatung ist die Königsdisziplin der Unternehmensberatung. Strategieberater werden von großen Konzernen bei wichtigen strategischen Entscheidungen und Projekten hinzugezogen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben. Dementsprechend sind gute Berater sehr gefragt und arbeiten bei Projekten oft eng mit dem Top-Management des Kunden […]
Unternehmensberater sind gefragte Experten, die Firmen unterschiedlicher Branchen in allen Belangen des Unternehmensalltags konzeptionell zur Seite stehen. Sie analysieren Probleme, entwickeln Lösungen und begleiten die Umsetzung. Unternehmensberater arbeiten oft in spannenden Projekten, haben viel Abwechslung und Kontakt zu verschiedenen Menschen. Außerdem können sie ein hohes Gehalt […]
Seit Anfang Oktober 2023 bin ich Masterstudent der Wirtschaftsinformatik an der Fernuniversität Hagen. Als Teilzeitstudent, der weiterhin berufstätig ist, habe ich mir bewusst eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe vorgenommen. In diesem Artikel möchte ich vom Studienbeginn berichten, meine Ziele für das Studium darlegen und die Vorteile […]
Up or Out (dt. Rauf oder raus) ist ein Karrieremodell, bei dem ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen muss, wenn er nicht in festgelegten Zeiträumen die jeweils nächste Hierarchiestufe erreicht. Dieses Prinzip ist insbesondere in beratenden Branchen anzutreffen, also beispielsweise bei Unternehmensberatungen und großen Anwaltskanzleien. Eine andere Bezeichnung ist Grow […]