Prozesse

Ich betrachte Prozesse end-to-end mit dem Ziel der größtmöglichen Optimierung. Von der Analyse bis zur Automatisierung.

PROJEKTE

Ich habe Erfahrung im Management von Projekten, um auch die größten Veränderungen planmäßig umzusetzen.

STRATEGIE

Meine Arbeit ist stets auf das große Ganze ausgerichtet. Damit Ihre Bank in 10 Jahren besser ist als heute.

Ich bringe Wirtschaft und Informatik zusammen

Ich habe jahrelang in Banken gearbeitet und kenne die Prozesse und Systeme. Gleichzeitig bin ich ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker und kenne die  aktuellen Trends und Technologien, mit denen die digitale Transformation vorangetrieben wird.

Vom Koch zum IT-Berater

Mein Werdegang

Ab 2023: Zürich

IT Consultant für Strategie, Transformation und Digitalisierung im Bereich Financial Services

2020 – 2023: Steinbeis Hochschule, School of Management and Technology, Stuttgart

Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (1,7), parallel Tätigkeit bei PSD Bank

2020 – 2023: PSD Bank RheinNeckarSaar, Stuttgart

Duales Studium, Tätigkeit als IT-Projektmanager und später IT-Architekt

2017 – 2020: VR BANK IN HOLSTEIN, PINNEBERG

Berufsausbildung zum Informatikkaufmann (wg. guter Leistungen verkürzt, 2,3)

2016 – 2017: Karlsruher Institut für Technologie

Bachelor of Science in Informatik, abgebrochen

2015 – 2016: Berufsbildende Schule 1 Lüneburg

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Schwerpunkt Informatik)

2013 – 2015: Berufsbildende Schulen Soltau

Schulische Berufsausbildung zum kaufmännischen Assistenten in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik

2012 – 2013: Center Parcs Bispinger Heide

Tätigkeit als Koch in den verschiedenen Restaurants des Ferienparks

2009 – 2012: Rieckmanns Gasthof, Bispingen

Berufsausbildungen zum Koch und zur Fachkraft im Gastgewerbe (parallel)

Jetzt kostenlos eine Besprechung buchen!

Für Fragen zu meinen Themen (etwa Prozessdigitalisierung oder -automatisierung, IT-Ausbildung oder ähnliches) oder einfach nur so.

Beispielprojekte

Digitale Transformation im echten Leben

Entwicklung eines automatisierten Prozesses 

Für eine Bank habe ich einen Roboter auf Basis von Robotic Process Automation entwickelt, der den Prozess der Verarbeitung von Videolegitimationsdateien automatisiert hat. Die Prozesszeit verringerte sich um etwa 70 %.

Datenbasierte Prozessanalyse

Ebenfalls für eine Bank habe ich sämtliche Prozesse, die das Kernbanksystem berühren, analysiert. Hierfür habe ich unter anderem Process Mining genutzt, um die tatsächlichen Ist-Prozesse zu bewerten und mich nicht auf Einschätzungen zu beschränken.

Automatisierung der Geldautomatenstatistik

In Zusammenarbeit mit dem Data Warehouse einer Volksbank habe ich die monatliche Erstellung der GAA-Statistik automatisiert. Waren vorher viele Stunden mit dem Kopieren von unzähligen Excel-Tabellen nötig, reichte danach ein Knopfdruck zur Erstellung.

Einführung einer sensorischen Infrastrukturüberwachung

Für die IT-Abteilung einer Bank habe ich eine Software eingeführt, die Sensoren wichtiger Komponenten der Infrastruktur (Server, Router, Switches, kritische Geräte) überwachen kann. Damit einher ging die Implementierung eines mehrstufigen Benachrichtigungskonzepts.

Aktuelle Blogbeiträge

In diesem Artikel beschreibe ich alles rund um digitale Zwillinge und gehe insbesondere auf Einsatzszenarien in Banken ein.
Ich schreibe hier, was eine IT-Strategie ist, wie sich sich von der allgemeinen Unternehmensstrategie abgrenzt und wie sie erstellt wird. Außerdem habe ich am Ende ein grobes Beispiel, das als Wegweiser bei der Erstellung genutzt werden kann.
Prozess-Reviews identifizieren Schwachstellen und Verbesserungspotenziale bestehender Prozesse. Diese Überprüfung umfasst Aspekte wie Durchlaufzeiten, regulatorische Anforderungen und Abweichungen vom Soll-Modell. Der Prozess-Review besteht aus vier Schritten: Zieldefinition, Prozessidentifikation, Datenerhebung und Analyse. Die Ergebnisse liefern konkrete Handlungsalternativen und Vorschläge zur Verbesserung der Prozesse.

Bitte beachten Sie: Ich telefoniere nicht gerne. Bitte sehen Sie von Anrufaufforderungen ab.